TreffPunkte

6 Gedanken zu “TreffPunkte”

  1. Zu biblischen Zeiten, aber auch noch im Mittelalter waren die Brunnen wirklich Treffpunkte: Man sah sich zum Tiere tränken, zum Kleider waschen, im Ausgang …
    Gerade Zürich hat noch viele dieser Brunnen und Gäste sind immer wieder fasziniert, dass man an den meisten trinken kann!
    Und noch immer sind sie im Sommer ein beliebter Treffpunkt.
    Was hattet ihr an Begegnungen am Brunnen?

  2. Im Moment ist der sonnige Balkon mit den zwitschernden Vögeln im Hintergrund mein“Brunnen“, um mal für einen kurzen Moment zur Ruhe zu kommen.

    Wo/was ist euer „Brunnen“?

  3. Mein «Brunnen» ist das Singen mit anderen. Wenn sich Stimmen verbinden, der Puls in der Musik zu spüren ist und alle Sinne sich auf die Klänge fokussieren, die so entstehen … für mich ist das Erholung für Leib und Seele.

  4. heute war mein «Brunnen» die Zusage eines Musikers für die liturgische Auferstehungsfeier am Ostersonntag um um 06.00 Uhr!
    Welche Freude, dass ich mit Matthias Enderle vom Carmina-Quartett diesen Ostermorgen gestalten darf! Bin schon gespannt, was morgen Dienstag mein Brunnen sein wird!

  5. Ein lieber Freund aus alten Zeiten, der jeweils nur wenige Wochen im Jahr in der Schweiz ist, meldete sich heute spontan bei mir. Wir gingen in Wollishofen spazieren und er bestaunte die Kirche auf der Egg. Gerne hätte er sie auch von Innen erlebt, aber da diese fremdgenutzt wird, war dies nicht möglich. So fragte ich ihn, ob er die rote Kirche anschauen möchte. Drinnen stimmte er spontan ein Kyrie an. So kam ich auf die Idee, gemeinsam zu singen, und wir gruben ein altes Duett aus. Es war ein so schönes Erlebnis, dass mir die Idee kam, uns im nächsten Jahr erneut zu einem heimlichen Kirchengesang zu verabreden und zwischenzeitlich dafür zu üben, jeder für sich. Mein Freund war sofort dabei!
    Ich betrachte ihn heute als meinen Brunnen, als Quelle der Inspiration.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert