30. April 2025

Heute Morgen haben wir in Gruppen Fragen diskutiert und dazu Stichworte aufgeschrieben. Die Fragen lauteten: Für was/wen würdest du alles in deinem Besitz opfern? Was würde alles verändern?

Nach einer Pause besprachen wir, was Gerechtigkeit bedeutet. Wir haben in Zweier- und Dreiergruppen Plakate mit Stichworten und Zeichnungen angefertigt und der ganzen Gruppe vorgestellt. Es sind ganz viele verschiedene Meinungen zusammengekommen.

Nach dem Mittagessen, wurde ein Fussballspiel organisiert. Wir spielten eine halbe Stunde. Es hat viel Spass gemacht. Den Endstand des Spiels hat jeder vergessen.

Am Nachmittag haben wir alle zusammen den Konfirmationsgottesdienst besprochen und angefangen zu planen. Wir haben besprochen, wer was sagen möchte, und in den Gruppen angefangen die Konf vorzubereiten.

Zum Abendessen gab es leckere Pulled Pork Burger.

Wanderung 29.04.

Heute sind wir voller Energie von Palagnedra aus gestartet und über Stock und Stein zur Bahnstation gewandert. Von da aus sind wir eine Station zur Gondel hingefahren.

Da die Kabinen eher kleiner waren, mussten wir uns aufteilen, um mit der Gondel hochzukommen. Dabei sind wir über eine wunderschöne Schlucht gefahren.

Nach unserer Ankunft auf der anderen Seite, sind wir durch ein eher altertümliches, reizendes Dörfchen geschlendert und haben die frische Höhenluft genossen. Beim Aussichtspunkt in der Nähe dieses Dörfchens, haben wir eine Sitzbank vorgefunden, auf der wir einen Bibelvers entdeckten.

Die Kirche im Dörfchen war sehr reizend, jedoch mussten wir schon früh Abschied nehmen, da wir uns noch immer am Anfang des Abenteuers befanden. Auf dem Weg, irgendwo im Nirgendwo, sind wir plötzlich auf ein paar alte Häuser gestossen, die uns an Mittelalterfilm-Szenerien erinnerten. Dieses Dorf hatte den Namen «Terra Vecchia».

Nach weiterer Wanderung und zwischenzeitlicher Verpflegung haben wir ein weiteres Dörfchen (Bordei) erreicht, welches etwas moderner als Terra Vecchia erschien. In diesem Dorf gab es einen Laden, in dem sich alle noch ein Dessert oder ein Mitbringsel kaufen konnten.

Da viele schon müde waren, haben die meisten den Weg entlang der Strasse bevorzugt.

Manche wählten aber den Höhenweg, der an einigen Höhlen vorbeiführte. Am Ende waren alle ziemlich erschöpft von all den Eindrücken und Gesprächen, so dass die Ankunft beim Lager-Haus sehr willkommen war.

Montag 28. April

Heute war ein eher ruhiger Tag. Wir hatten viele Themenblöcke mit spannenden Inhalten zum Sinn des Lebens und einer dazugehörigen Debatte.

Nach dem Mittagessen …

Tikka Masala Paneer und Sweet & Sour

… hatten wir ein wenig Fun-Time mit unseren Hilfsleiter:innen.

Am späten Nachmittag haben wir dann die Berufung von Moses meditiert und die 10 Gebote besprochen. Anschliessend haben wir einen Film geschaut!

Erkunden des Dorfes

Heute sind wir im Dorf Palagnedra angekommen, das etwa 40 Minuten vom nächsten Bahnhof entfernt liegt. Es ist ein sehr altertümliches Dorf, das aber durch seine Lage eine wunderschöne Aussicht hat. Es gehört vielleicht nicht zu den größten Dörfern, aber es ist sehr reich an Kultur.

Die meisten Gebäude des Dorfes Palagnedra wurden aus einfachen, unbehauenen Steinen errichtet. Es gibt aber auch etwas modernere Häuser. Diese sind jedoch mit einzigartigen Verzierungen an den Dachrändern versehen.

Zu ihrer Kultur gehören auch andere Dekorationen wie Metallfiguren, die dort sehr häufig zu sehen sind. Dazu gehören Tiere, Menschen und selten auch Gegenstände.

Kirche vom Dorf Palagnedra

Friedhof vom Dorf Palagnedra

An Ostern sind alle Christen eins…

Der Glaube an die Auferstehung nach dem irdischen Tod eint Christen auf der ganzen Welt. Alle werden an Ostern zu Geschwistern im gemeinsamen Glauben: Orthodoxe, Katholische, Evangelische, Reformierte, Presbyterianer, Methodisten, Anhänger von Freikirchen usw. Es ist eine Zeit des Friedens.

Tragen wir diesen Frieden nun eine Woche nach Ostern in die ganze Welt hinaus!

Foto: Stephany Rickenbach

Ich bin bei euch …

*

Dein Wille geschehe…

Gemälde: Walter Stolz, mit freundlicher Genehmigung

Dann klicken Sie den Link an und ich freue mich auf Ihren Bericht!

Was willst du, das ich dir tun soll`?

The Blind of Capernaum. James Tissot (Brooklyn Museum: 4505)

Den Frieden finden…

Gemälde: Walter Stolz, mit freundlicher Genehmigung

Klangmeditation

ökumenisches Nachtgebet