An Ostern sind alle Christen eins…

Der Glaube an die Auferstehung nach dem irdischen Tod eint Christen auf der ganzen Welt. Alle werden an Ostern zu Geschwistern im gemeinsamen Glauben: Orthodoxe, Katholische, Evangelische, Reformierte, Presbyterianer, Methodisten, Anhänger von Freikirchen usw. Es ist eine Zeit des Friedens.

Tragen wir diesen Frieden nun eine Woche nach Ostern in die ganze Welt hinaus!

Foto: Stephany Rickenbach

Den Frieden finden…

Gemälde: Walter Stolz, mit freundlicher Genehmigung

Klangmeditation

ökumenisches Nachtgebet

Et resurexit

Foto: Markus Hirt, Ostersonntag 2014 Kirche Enge

Karfreitag

Ikonen-Museum Recklinghausen/Thomas Sadziak / https://westfalen.museum-digital.de

„In jenen Nächten, die vor Ostern sind,
Da sollt ihr wach sein, wie am hellen Tage.
Da bebt in allen Dingen eine Klage
Und weinen sich die großen Sterne blind.“


Alfons Petzold

Alle sollen eins sein…

Joh 17, 21

Jetzt sind wir dran: Setzen wir uns genug ein für Frieden, Vergebung, Nächstenliebe und Selbstliebe?

Foto: Stephany Rickenbach

Klangmeditation

Eltern-Kind-Singen

Offenes Friedensgebet

Offener Kleiderschrank

Erzähl-Café

Jesus sprach:

…ein geistlicher Weg

Teilen Sie es uns hier mit, wir freuen uns auf Ihre Erfahrung!

Foto: Stephany Rickenbach

Dummer Esel …

Foto: Patou Ricard

Freitag

In einer Woche ist schon Karfreitag – wie doch die Zeit vergeht. Der heutige Freitag ist hingegen ein ganz normaler Freitag. Er fühlt sich jedenfalls so normal an. Wie jeder Freitag eben.

Viele Wecker auf einem Bild - als Symbol, wie wir uns von der Zeit bestimmt fühlen.
Foto: pixabay

Freitag ist Wähentag, heisst es in unserem Veranstaltungskalender:

und doch – es ist schon der letzte Wähentag in diesem Jahr!
Dann gibt es noch die anderen Veranstaltungen eines normalen Freitags:

Aber heute gibt es auch noch einen ganz besonderen Anlass zum Mitmachen: Ganz spontan, ohne Noten lesen, einfach aus Spass am Singen:

Ich wünsche Ihnen heute einen ganz besonderen Tag! Auch wenn er sich so normal anfühlt: Machen Sie etwas Besonders. Irgend etwas, was Sie sonst nicht tun. Es muss nichts Grossartiges sein. Manchmal sind es gerade die Kleinigkeiten die einen Tag besonders machen. Und die uns überleiten in die ganz besondere nächste Woche!

…und niemand wird sie aus meiner Hand reißen.

Johannes 10, 28

Bild: Stephany Rickenbach