Über 40 Tage hat diese Seite Impulse und Austausch im Kirchenkreis zwei gebracht. Wie ist es bei Ihnen angekommen? Schreiben Sie hier einen Kommentar!
Die Seite impulse2u.ch lebt weiter – live aus dem Konflager im Tessin!
Über 40 Tage hat diese Seite Impulse und Austausch im Kirchenkreis zwei gebracht. Wie ist es bei Ihnen angekommen? Schreiben Sie hier einen Kommentar!
Die Seite impulse2u.ch lebt weiter – live aus dem Konflager im Tessin!
Ist er wahrhaft auferstanden? Hat er den Tod überwunden? Kaum zu glauben. Schon gar nicht mit unserem alltäglichen Verstand.
Doch wenn wir für einen Moment still sind, unsere gewohnten Vorstellungen von Tod und Vergehen loslassen, die Blumen betrachten, die gerade zur Osterzeit überall aufblühen, dann können wir Auferstehung für uns ganz persönlich realisieren...
… Gott loben und Auferstehung zusammen feiern:
Auferstehungsfeier am Ostermorgen, 05:40 – 07:15, Alte Kirche Wollishofen, Kilchbergstrasse 13, 8038 Zürich, Lageplan
Musikgottesdienst am Ostersonntag, 10:30 – 11:30, Kirche Enge, Bürglistrasse 15, 8002 Zürich, mit Abendmahl, dem Utrechter Te Deum von Georg Friedrich Händel, anschliessend Eiertüsche
Die Engel kamen nicht, um für ihn zu kämpfen. Er stieg nicht vom Kreuz herab. Warum hat Gott ihn verlassen? Er verschied. Einfach weg. Ende. Aus. Vorbei. Jede Hoffnung einfach abgefallen. Wie Blütenblätter vom frischen Baum.
Wäre ich Atheist, müsste ich jetzt glauben, dass alles vorbei ist – mit dem Tod meiner Liebsten, mit meinem Tod. So aber kann ich mich einen stillen Karsamstag lang zurückziehen, innehalten, Trauer spüren – auch das ist wichtig.
Um dann zu feiern, dass es Auferstehung gibt:
Heute, Karsamstag, 22:00 – 23:00 Lichtfeier mit Feuerschale in der Osternacht, Kirche Leimbach, Wegackerstrasse 42, 8041 Zürich, Lageplan
Auferstehungsfeier am Ostermorgen, 05:40 – 07:15, Alte Kirche Wollishofen, Kilchbergstrasse 13, 8038 Zürich, Lageplan
Musikgottesdienst am Ostersonntag, 10:30 – 11:30, Kirche Enge, Bürglistrasse 15, 8002 Zürich, Lageplan
In einer Woche ist schon Karfreitag – wie doch die Zeit vergeht. Der heutige Freitag ist hingegen ein ganz normaler Freitag. Er fühlt sich jedenfalls so normal an. Wie jeder Freitag eben.
Freitag ist Wähentag, heisst es in unserem Veranstaltungskalender:
Wähentag heute, 11.04.2025, 11:45 – 13:00, Kirchgemeindehaus, Bederstrasse 25 – Grosser Saal, Bederstrasse 25, 8002 Zürich, Lageplan
und doch – es ist schon der letzte Wähentag in diesem Jahr!
Dann gibt es noch die anderen Veranstaltungen eines normalen Freitags:
Eltern-Kind-Tanzen heute, 11.04.2025, 09:00 – 12:00, Greencity, Gemeinschaftsraum Stadtgarten, Maneggplatz 34, 8041 Zürich
Eltern-Kind-Singen heute, 11.04.2025, 09:30 – 11:00, Kirchgemeindehaus, Bederstrasse 25 – Arbeitszimmer, Bederstrasse 25, 8002 Zürich, Lageplan
Greencity-Treff heute, 11.04.2025, 15:30 – 18:00, Greencity, Gemeinschaftsraum Stadtgarten, Maneggplatz 34, 8041 Zürich
Aber heute gibt es auch noch einen ganz besonderen Anlass zum Mitmachen: Ganz spontan, ohne Noten lesen, einfach aus Spass am Singen:
Let’s sing! heute, 11.04.2025, 19:00 – 20:00, Greencity, Gemeinschaftsraum Stadtgarten, Maneggplatz 34, 8041 Zürich
Ich wünsche Ihnen heute einen ganz besonderen Tag! Auch wenn er sich so normal anfühlt: Machen Sie etwas Besonders. Irgend etwas, was Sie sonst nicht tun. Es muss nichts Grossartiges sein. Manchmal sind es gerade die Kleinigkeiten die einen Tag besonders machen. Und die uns überleiten in die ganz besondere nächste Woche!
Vieles, was in der Welt geschieht, kann irritieren. Man macht sich Gedanken, die einen nicht mehr loslassen. Wir fühlen uns ohnmächtig. Ein Spielball der Grossen.
Vielleicht hilft es, Fakten «zur Kenntnis zu nehmen», wie unser Bundesrat das formuliert. Gedanken zur Seite zu legen, nachdem man sie angeschaut hat.
Oder aber auch ein Zeichen zu setzen – gegen Konsum und Kommerz. Dazu bieten wir heute eine Börse, an der hoffentlich viel los ist:
Kinderkleiderbörse heute 10:00 – 15:00, Kirchgemeindehaus, Bederstrasse 25 – Grosser Saal, Bederstrasse 25, 8002 Zürich, Lageplan
Oder auch einfach nur zusammen sein, die Gemeinschaft mit anderen Familien geniessen:
Fiire mit den Chline heute 10:00 – 11:00, Alte Kirche Wollishofen, Kilchbergstrasse 13, 8038 Zürich, Lageplan, anschliessend Znüni im Bistretto, Kilchbergstrasse 21, 8038 Zürich
Was sind eure Gedanken und Wege in dieser verrückten Zeit? Schreibt uns gerne einen Kommentar.
Morgen, Sonntag gibt es zwei spezielle Gottesdienste:
Sonntag, 06.04.2025 um 10:00 – 11:00 Gottesdienst am Tisch mit mit Kaffee und Gipfeli. Pfarrer Joachim Korus, Kirche Leimbach, Wegackerstrasse 42, 8041 Zürich, Lageplan
Sonntag, 06.04.2025 um 10:30 – 11:30 Gottesdienst zum Jahresthema «Stoff» mit Pfarrerin Jacqueline Sonego Mettner und der Erzählerin Moni Egger, Kirche Enge / Bürglistrasse 15, Bürglistrasse 15, 8002 Zürich, Lageplan
Ob ich sitze oder stehe, ob ich liege oder gehe,
bist du Gott, bist du Gott bei mir!
So beginnt das gerne gesungene Lied 004 «Von allen Seiten umgibst du mich» im ökumenischen Liederbuch rise up plus. Viel mehr spüre ich das noch, wenn ich singe oder tanze. Ganz da sein, gerade bei dieser Note, bei diesem Schritt. Gerade in diesem Moment ist da die Gemeinschaft, die Gemeinschaft zusammen in Gott.
Wo im Alltag spüren Sie die Nähe Gottes? Teilen Sie es doch hier in einem Kommentar!
Kinder haben heute sogar die Auswahl, ob lieber singen oder tanzen…
Eltern-Kind-Tanzen heute 09:00 – 12:00, Greencity, Gemeinschaftsraum Stadtgarten, Maneggplatz 34, 8041 Zürich
Eltern-Kind-Singen heute 09:30 – 11:00, Kirchgemeindehaus, Bederstrasse 25 – Arbeitszimmer, Bederstrasse 25, 8002 Zürich, Lageplan
… und wer heute nicht mit kleinen Kindern unterwegs ist, kommt vielleicht zum
Wähentag heute 11:45 – 13:00, Kirchgemeindehaus, Bederstrasse 25 – Grosser Saal, Bederstrasse 25, 8002 Zürich, Lageplan
Greencity-Treff heute 04.04.2025 15:30 – 18:00, Greencity, Gemeinschaftsraum Stadtgarten, Maneggplatz 34, 8041 Zürich
Gibt es so etwas wie digitale Spiritualität? Was sagt das Netz dazu?
Der Artikel auf RefLab.ch versucht es zu ergründen. Für mich ist Spiritualität etwa zutiefst menschliches, das uns von Gott geschenkt wurde. Und da Spiritualität jenseits unseres gewöhnlichen Verstandes und der Logik existiert werden wir sie wohl nicht in der digitalen Welt finden. Aber Impulse für unsere eigene Spiritualität können wir im Netz finden. So wie hier auf impulse2u.ch oder auch an vielen anderen Orten.
Was meinen Sie dazu? Schreiben Sie uns hier gerne einen Kommentar.
… und wenn es nicht so spirituell sein soll: Herzliche Einladung zum Digi-Kafi:
Digi-Kafi Für Fragen rund um Handy, Tablet und alles Digitale, heute 14:00 – 16:00 Kirchgemeindehaus, Bederstrasse 25 – Arbeitszimmer, Bederstrasse 25, 8002 Zürich
Eltern-Kind-Singen heute 09:30 – 11:00 Greencity, Gemeinschaftsraum Stadtgarten, Maneggplatz 34, 8041 Zürich
Johannesevangelium, Kapitel 14, Vers 27
…oder wie es ein Franziskaner in einem Gebet ausdrückte: «Herr, gib uns deinen Frieden, denn von Menschen gemachter Friede nützt nicht.»
Dennoch brauchen wir Friedensstifter. Viele wollen heute die Kriege beenden. Aber schaffen sie Frieden?
Wir laden ein zum offenen Friedensgebet! Jeden Mittwoch 12.00 Uhr vor dem Kirchgemeindehaus Bederstrasse, Bederstrasse 25, 8002 Zürich
Zum heutigen Bild: Wie die weisse Taube zum Friedenssymbol wurde, Beitrag auf ref.ch