Wer nun meint, die wunderbare Ordnung und unglaubliche Beständigkeit des Himmlischen, aus der alle Aufrechterhaltung und alles Leben aller Dinge herrührt, sei ohne Geist, der ist selbst für geistlos zu halten. (Cicero)
Was ist denn Geist? Wie würden Sie Geist beschreiben? Haben Sie schon einmal Geist erfahren, gesehen oder gespürt?
07.04.2025 18:00 – 19:00 Alte Kirche Wollishofen, Kilchbergstrasse 13, 8038 Zürich, Lageplan
Bild: Stephany Rickenbach
Eine traditionelle Form christlicher Meditation
Einführung Die «lectio divina» ist eine alternative Art, biblischen Texten zu begegnen. Der «Weg der Stille» gliedert sich in 4 Schritte: Lesung (lectio) / Vertiefung (meditatio) / Gebet (oratio) / Versenkung (contemplatio).
Im Anschluss an «den Weg der Stille» besteht die Möglichkeit für einen kurzen Austausch, wobei nicht theologische Deutungen im Vordergrund stehen, sondern die Erfahrungen mit der Stille.
Teilnahme Eine Teilnahme ist ohne Vorbedingungen und ohne Anmeldung möglich. Bequeme und warme Kleidung ist von Vorteil.
Gibt es so etwas wie digitale Spiritualität? Was sagt das Netz dazu?
Der Artikel auf RefLab.ch versucht es zu ergründen. Für mich ist Spiritualität etwa zutiefst menschliches, das uns von Gott geschenkt wurde. Und da Spiritualität jenseits unseres gewöhnlichen Verstandes und der Logik existiert werden wir sie wohl nicht in der digitalen Welt finden. Aber Impulse für unsere eigene Spiritualität können wir im Netz finden. So wie hier auf impulse2u.ch oder auch an vielen anderen Orten.
… und wenn es nicht so spirituell sein soll: Herzliche Einladung zum Digi-Kafi:
Digi-Kafi Für Fragen rund um Handy, Tablet und alles Digitale, heute 14:00 – 16:00 Kirchgemeindehaus, Bederstrasse 25 – Arbeitszimmer, Bederstrasse 25, 8002 Zürich