Wer nun meint, die wunderbare Ordnung und unglaubliche Beständigkeit des Himmlischen, aus der alle Aufrechterhaltung und alles Leben aller Dinge herrührt, sei ohne Geist, der ist selbst für geistlos zu halten. (Cicero)
Was ist denn Geist? Wie würden Sie Geist beschreiben? Haben Sie schon einmal Geist erfahren, gesehen oder gespürt?
07.04.2025 18:00 – 19:00 Alte Kirche Wollishofen, Kilchbergstrasse 13, 8038 Zürich, Lageplan
Bild: Stephany Rickenbach
Eine traditionelle Form christlicher Meditation
Einführung Die «lectio divina» ist eine alternative Art, biblischen Texten zu begegnen. Der «Weg der Stille» gliedert sich in 4 Schritte: Lesung (lectio) / Vertiefung (meditatio) / Gebet (oratio) / Versenkung (contemplatio).
Im Anschluss an «den Weg der Stille» besteht die Möglichkeit für einen kurzen Austausch, wobei nicht theologische Deutungen im Vordergrund stehen, sondern die Erfahrungen mit der Stille.
Teilnahme Eine Teilnahme ist ohne Vorbedingungen und ohne Anmeldung möglich. Bequeme und warme Kleidung ist von Vorteil.
Vieles, was in der Welt geschieht, kann irritieren. Man macht sich Gedanken, die einen nicht mehr loslassen. Wir fühlen uns ohnmächtig. Ein Spielball der Grossen.
Vielleicht hilft es, Fakten «zur Kenntnis zu nehmen», wie unser Bundesrat das formuliert. Gedanken zur Seite zu legen, nachdem man sie angeschaut hat.
Oder aber auch ein Zeichen zu setzen – gegen Konsum und Kommerz. Dazu bieten wir heute eine Börse, an der hoffentlich viel los ist:
Oder auch einfach nur zusammen sein, die Gemeinschaft mit anderen Familien geniessen:
Fiire mit den Chline heute 10:00 – 11:00, Alte Kirche Wollishofen, Kilchbergstrasse 13, 8038 Zürich, Lageplan, anschliessend Znüni im Bistretto, Kilchbergstrasse 21, 8038 Zürich
Morgen, Sonntag gibt es zwei spezielle Gottesdienste:
Sonntag, 06.04.2025 um 10:00 – 11:00Gottesdienst am Tisch mit mit Kaffee und Gipfeli. Pfarrer Joachim Korus, Kirche Leimbach, Wegackerstrasse 42, 8041 Zürich, Lageplan
Sonntag, 06.04.2025 um 10:30 – 11:30Gottesdienst zum Jahresthema «Stoff» mit Pfarrerin Jacqueline Sonego Mettner und der Erzählerin Moni Egger, Kirche Enge / Bürglistrasse 15, Bürglistrasse 15, 8002 Zürich, Lageplan
Ob ich sitze oder stehe, ob ich liege oder gehe, bist du Gott, bist du Gott bei mir!
So beginnt das gerne gesungene Lied 004 «Von allen Seiten umgibst du mich» im ökumenischen Liederbuch rise up plus. Viel mehr spüre ich das noch, wenn ich singe oder tanze. Ganz da sein, gerade bei dieser Note, bei diesem Schritt. Gerade in diesem Moment ist da die Gemeinschaft, die Gemeinschaft zusammen in Gott.
Zusammen mit Jasmin Bendel singen und bewegen sich die Kleinsten zu bekannten Kinderliedern und –versen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Dauer: 9.30 Uhr bis ca. 10.15 Uhr, anschliessend Znüni mit Kaffee und Sirup und offenes Spielen. Unkostenbeitrag 10 Franken pro Familie pro Morgen, inklusiv Znüni.
Treffpunkt Hauriweg
31.03.2025 09:00 – 12:00 und 14:00-17:00 Zentrum Hauriweg – Foyer, Hauriweg 17, 8038 Zürich, Lageplan
Der Treffpunkt Hauriweg ist ein Ort der Gemeinschaft, um einen feinen Kaffee zu geniessen, Menschen zu treffen, zum Spielen, um Ideen einzubringen und vieles mehr.
Sonntag, 30.03.2025 um 10:30 – 11:30Gottesdienst mit den Kindern des 3.Klass Unti zum Thema Abendmahl, mit Abendmahl – und Kirchenkafi im Anschluss. Achtung Sommerzeit ! Alte Kirche Wollishofen, Kilchbergstrasse 13, 8038 Zürich
HEUTE Samstag, 29.03.2025 um 10:00 – 13:00 Kinderkleiderbörse Zentrum Hauriweg – kompletter Saal, Hauriweg 17, 8038 Zürich
Wähenzmittage in Leimbach Leimbach: heute 12:00 – 14:00 Kirchenzentrum; kleiner Saal, Wegackerstrasse 42 und in der Enge: Kirchgemeindehaus 11:45 – 13:00 Bederstrasse 25
Greencity-Treff heute 15:30 – 18:00 Greencity, Gemeinschaftsraum Stadtgarten, Maneggplatz 34
Zytlos | Friday «Harfe & Häkeln» heute 17:00 – 23:00 Harfenmusik ab 19:00 Bederstrasse 25. Es gibt einen cozy Häkelspace und Material. Bring gerne auch deine eigenen Werke mit!
Foto: Ari Lee – auf der diesjährigen Studienreise der Vikar:innen, die uns nach England und Schottland führte. Motiv: Fundstück aus dem Hot Chocolate Projekt, Dundee Schottland https://www.hotchocolate.org.uk/
im Bild: Bleibe sonderbar-verquer-EIGENartig. Niemand ist langweilig, wenn du sie [die Menschen] kennenlernst.
Klangmeditation mittwochs 09:00 – 09:35 Kirche Enge, Bürglistrasse 15
Friedensgebet mittwochs 12.00 Uhr vor dem Kirchgemeindehaus Bederstrasse 25
… wem glaubt ihr (nicht)? Erzählt uns davon – in den Kommentaren.
I h r Lieben, schenkt nicht j e d e m Geist Glauben, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind.
Denn viele falsche Propheten sind hinausgegangen in die Welt.
Prüft die Geister … aber wie? – Darum geht es in einem ersten Anlauf heute Abend im Gesprächskreis zur Bibel. Das Prüfen und geprüft werden zieht sich durch die Bibel von Anfang bis Ende. Und die Notwenigkeit erweist sich heute mehr denn je, denn all zu oft wird uns anderes vorgegaukelt, als ist und geschieht.
Auf ein Wort! Gesprächskreis zur Bibel heute 25.03.2025 ab 19:30 im Kirchgemeindehaus Kilchbergstrasse 21, Lageplan
ausserdem:
Philosophieren heute 25.03.2025 ab 19:40 im Greencity, Gemeinschaftsraum Stadtgarten, Maneggplatz 34, 8041 Zürich
Treffpunkt Hauriweg heute 25.03.2025 9:00-12:00 und 14:00 – 17:00 Zentrum Hauriweg – Foyer, Hauriweg 17, 8038 Zürich mit Möglichkeiten für Begegnungen, Kreativität und dem «offenen Kleiderschrank»